Unsere Mission ist es, anti-fragile Systeme zu entwerfen und zu implementieren. Dabei beschränken wir uns nicht auf IT-Systeme, denn IT-Systeme sind immer nur ein Teil eines übergeordneten, komplexen Systems. Es besteht aus einer Vielzahl von miteinander verbundenen und interagierenden Teilen, die einen gemeinsamen Zweck verfolgen. Dieses Große und Ganze zu verstehen - einen möglichst ganzheitlichen Blick zu entwerfen - um dann daraus die Anforderungen an IT-Systeme abzuleiten und eine integrierte, möglichst anti-fragile, agile und nachhaltig "funktionierende" Umgebung in Ihrem Geschäftsumfeld zu schaffen, das ist unsere Mission. Dafür stehen unsere Mitarbeiter/innen mit langjähriger Erfahrung in komplexen Umgebungen. Alle mit individuellem Wissen und Erfahrung in verschiedenen Schwerpunkten. Dieses Wissen, wollen wir mit Ihnen Teilen. Damit Sie Ihre Ziele erreichen - dabei entwerfen wir die Architektur komplexer IT-Umgebungen, integrieren Systemlandschaften, setzen Geschäftsprozessautomatisierung um, entwickeln individuelle, auf Ihre Situation maßgeschneiderte Lösungen, sichern Qualität, bieten Trainings an... Sie entscheiden wie wir Sie begleiten können!
Wir beobachten immer häufiger, dass die Einführung von IT-Systemen Mittel zum Zweck sind. Sie sollten aber dazu da sein, Ihr wichtigstes Gut optimal einzusetzen: Ihr Wissen, ergo, Ihre Mitarbeiter. Wir legen Wert darauf, dass IT-Systeme nicht der Beschäftigung dienen, sondern Ihren Mitarbeitern erlaubt Ihre Arbeit zu erledigen. Wir legen Wert darauf, Modularität, Verständlichkeit, Austauschbarkeit und Wartbarkeit in allen unseren Projekten oberste Priorität einzuräumen. Damit Sie Ihre Kreativität auf das tatsächliche Problemlösen der alltäglichen Herausforderungen konzentrieren können und sich nicht um fragile IT-System kümmern müssen.
Wir sind am Puls der Entwicklung, probieren in-house neue Verfahren und Produkte, bleiben immer Neugierig, immer am Puls der Zeit, um herauszufinden welche neuen Vorgehensweisen und
Technologien tatsächlich einen Mehrwert für uns und somit auch für Sie, unsere Kunden, bringen. Wir helfen "HDD" (Hype Driven Development) zu vermeiden und die angemessene Menge an Innovation einfließen zu lassen - aber immer mit dem Blick auf das Wesentliche.
Ständige Anpassung an neue Situationen erfordern Software-Lösungen, Architekturen und Kontexte, die dies auch zulassen. Von Beginn an konzipieren wir Lösungen mit dem Wissen, dass Nichts für die Ewigkeit ist. Nach dem Credo: "je früher Software in der Realität ankommt, desto konkreter können die nächsten Iterationen in Angriff genommen werden". Dafür setzen wir auf Rapid Development, frühe "Proof of Concepts" und schnelles verifizieren in realen Situationen, mit echten Nutzern.
Wir nehmen Nassim Talebs Definition und wollen Anti-Fragilität in die IT Welt bringen. Wir arbeiten ständig daran mit Ideen und Konzepten, auch gemeinsam mit dem Kunden, Systeme nicht nur Robust zu gestalten, sondern "anti-fragil".
Wir wollen unsere Vision, Gedanken und Ideen soweit wie möglich streuen und suchen daher immer Mitstreiter mit denen wir gemeinsam die Zukunft gestalten können. Eine große Aufgabe für die wir bereit sind zu Investieren: Zeit, Erfahrung, aber auch Monetär.
Wir begleiten Sie gerne als verlässlicher Partner bei Ihren Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekten und erweitern hierfür stetig unser Experten-Team und unser Partner-Netzwerk.
Unsere Schwerpunkte liegen deshalb in der Enterprise Architektur, Integration, Microservices und Full-Stack Entwicklung.
Jahrelanges Know How in komplexen IT Projekten geben unserem Experten-Team die Möglichkeiten unsere Kunden in jeder Situation professionell und strukturiert, präzise und auf den Punkt weiterzuhelfen. Und das mit unmittelbaren Bezug zum Kontext, keine Lösung "von der Stange" und immer gemeinsam mit Ihnen als Kunden - als Team!
In erster Linie wollen wir unsere Kunden Technologieunabhängig beraten, kommt es aber zur Umsetzung dann haben wir Expertise in der TIBCO Suite für BPM, EAI, Messaging und SOA Lösungen, JAVA/J2EE, Python und GO für Individuallösungen. Natürlich setzen wir bei der Umsetzung von Softwareentwicklungsprojekten bewährte Konzepte ein (Methodisch, sowie geeignete Toolsets für Source-Code Verwaltung, Qualitätschecks, Deployment- und Konfigurationsmanagement, Monitoring und Logging).
Ganz nach unserem Motto "Reduktion der Komplexität der Systeme und Prozesse" - was nicht nur zu einer Effizienzsteigerung führt, hilft auch bei der Redkution der potentiellen Angriffsfläche, bzw. von Fehlern in Komponenten. Wir helfen gerne dabei bestehende Systeme (sei es Software, oder auch Prozesse, bzw. Interkationen zwischen Mensch und Maschine) einfacher zu gestalten. Einfachheit bedeutet einen besseren Überblick, bedeutet mehr Sicherheit. Wir prüfen gerne auch Ihrer Infrastruktur (Netzwerk, WLAN) auf Schwachstellen und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen einen Fahrplan zu mehr IT Sicherheit in Ihrem Unternehmen.
Im Laufe der Zeit - entweder aus der Initiative unserer Mitarbeiter entstanden - oder zur Optimierung unsere eigenen Prozesse entstehen Produkte und Lösungen die wir auch selbst Vertreiben.
Unternehmensplanung
Liquibee - Liquiditätsplanung für Beratungsunternehmen, Agenturen und Personaldienstleister.
Sie haben als Unternehmen eine Idee, Sie benötigen ein Produkt, das es nicht auf dem Markt gibt? Dann sprechen Sie uns an, gerne helfen wir Ihnen die verfügbaren Produkte nach Ihren Anforderungen zu prüfen, Proof of Concepts und Gap-Analysen durchzuführen und bereiten Entscheidungen vor ob eine Off-The-Shelf oder eine selbst Entwickelte Lösung die bessere Wahl ist.
Vom Entwurf zum Produkt: 3D-Druck von Produkt-Prototypen oder Ihrer Individuallösung im FDM oder SLA Verfahren, inklusive Bestückung der elektronischen Komponenten, Programmieren der Controller, Testen und Integration.
Sind Sie auch der Meinung, dass in 2020 die IT ihren Möglichkeiten hinterhinkt und dass das "Silicon Valley" Probleme löst, die wir garnicht haben?
Wir sind immer auf der Suche nach einzigartigen Persönlichkeiten, die gerne mit uns und unseren Kunden zusammenarbeiten möchten. Wenn Sie mehrere Jahre Erfahrung als Berater haben, Programmieren können und
sich inzwischen eine eigene Meinung zu Vorgehensweisen, Methoden und Technologien gemacht haben, eine flache Hierarchie mit möglichst wenig administrativen Overhead und Ideen tatsächlich einbringen wollen,
dann freuen wir uns auf eine Inititativbewerbung unter [email protected].